Herstellung
Die Vase mit schmalem, rechteckigem Grundriss besteht aus Steinzeugton und wird von Hand gebaut. Die Oberfläche wird mit zarte Linien, Stempelabdrücken und eingeritzten Spuren rhythmisiert. Sie bildet einen Kontrast zur strengen tektonischen Form der Vase. Eine dünne Schicht weißer Kaolinengobe, dünn auf die bearbeitete Oberfläche aufgetragen, hebt die Strukturen hervor und schafft eine Tiefenwirkung der Oberfläche. Nach dem Schrühbrand bei 930 Grad wird die Vase innseitig glasiert und ein weiteres Mal bei 1280 Grad in reduzierter Atmosphäre im Gasbrennofen gebrannt. Diese Brenntechnik in sauerstoffarmer Atmosphäre bewirkt, dass sich die Tonfarbe ändert und die für Christine Wagners Keramiken charakteristischen Grau-, Beige- bis Brauntöne ergeben.
Maße
B 19 cm, T 6,5 cm, H 30,6 cm
Material
Steinzeugton, innen glasiert
Pflege
Reinigung von Hand, bitte nicht in der Spülmaschine reinigen